Ein erfolgreicher Trend macht Investoren neugierig. Auch wenn er zunächst nur von einer Minderheit ausgeht. Es gibt kein Bedürfnis, das der Markt nicht befriedigen kann. Neue Verhaltensweisen werden genauestens analysiert und auf ihr Wachtumspotential überprüft. So auch der Trend zu… Weiterlesen →
Theoretisch ist alles längst geklärt. Schon seit Generationen. Wer zu viele Kohlenhydrate isst, setzt Speck an und läuft Gefahr zuckerkrank zu werden. Da die Mehrzahl der Menschen auf unserem Planeten zu industriell gefertigter, kohlenhydratreicher Nahrung greift, ist es kein Wunder,… Weiterlesen →
Völlig konträr, keineswegs im Rahmen des bisherigen Behandlungsschemas, überrascht das Deutsche Ärzteblatt mit der Schlagzeile: Typ-2 Diabetes. Weniger Kohlenhydrate, weniger Insulin. Genau darum geht es! Einigen fortschrittlichen Diabetesexperten unter den Ärzten reicht es, wenn sie zusehen müssen, dass Diabetes Typ-2… Weiterlesen →
Hat Sie ihr Arzt schon einmal vor Diabetes Typ-2 gewarnt oder hat er diese Krankheit bereits diagnostiziert? Höchstwahrscheinlich haben Sie daraufhin im Internet recherchiert und sind auf die Seiten der offiziellen Diabetesgesellschaften, wie der Deutschen Diabetesgesellschaft oder dem österreichischen Pendant… Weiterlesen →
Australiens oberste Gesundheitsbehörde lässt alle Anklagepunkte gegen Dr. Gary Fettke fallen. Der australische orthopädische Chirurg wollte nicht mehr länger die Symptome übergewichtiger Patienten wegoperieren und ihre Gelenke an Hüfte und Knie austauschen. Er wusste Besseres: eine kohlenhydratarme Ernährung samt gesunder… Weiterlesen →
Die Ernährungsregeln zur Behandlung von Diabetes sind in Bewegung und sorgen für Schlagzeilen in den Medien. Mit jeder neuen Studie zur kohlenhydratarmen Ernährung werden die Irrtümer der letzten Jahrzehnte mehr und mehr bewusst. Es lässt sich nicht mehr verheimlichen, dass… Weiterlesen →
Am Symposium der Deutschen Gesellschaft für Evolutionäre Medizin und Gesundheit (EMG) in Gießen am 29. Sept. 2018 werden Fragen aufgeworfen, denen Mediziner normalerweise aus dem Weg gehen. Hochrangige Experten aus Deutschland, Österreich, Ungarn und den USA stellen ihre Forschungsprojekte vor…. Weiterlesen →
Dr. George d. Lundberg ist heute ein ergrauter Wissenschaftler, der viele Jahre eine einflussreiche Rolle in der großen Welt der Medizinwissenschaft spielte. Er war 17 Jahre lang Herausgeber des renommierten Wissenschaftsjournals JAMA und somit ein wesentlicher Teil des medizinischen Establishments…. Weiterlesen →
Die Berichte mehren sich. Eine Ernährung die fast ausschließlich aus Fleisch besteht, kann chronische Krankheiten heilen. Siehe auch Blogartikel über Mikhaila Peterson. In den englisch sprachigen Blogs boomen die Erfolgsgeschichten. Es ist an der Zeit, die wissenschaftlichen Grundlagen und die… Weiterlesen →
Die Antwort auf die Frage ob wir uns der Fleischeslust hingeben dürfen oder uns von Fleischesfrust leiten lassen, ist eindeutig. Nicht nur weil Fleisch gut schmeckt, sondern auch, weil der Verzehr von tierischen Produkte den Schritt vom Primaten (Menschenaffen) zum… Weiterlesen →
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass eine kohlenhydratarme Ernährung Ihr Leben verkürzen könnte. Diese Studie wertet Fragebögen aus, die in den Jahren 1987 bis 1989 ausgefüllt wurden. Sie deutet einen statistischen Zusammenhang zwischen Ernährung und Lebenserwartung an und kann… Weiterlesen →
Lebendig, vielseitig und breit angelegt, bietet dieses Magazin einen Überblick über die stark anwachsende Low-Carb Bewegung. Ja noch mehr, dieses Journal hat einen großen Einfluss auf die Verbreitung dieser Kostrevolution. Wenn auch die wichtigsten Informationen über diese Ernährung im Netz… Weiterlesen →
Offener Brief des EU Parlamentariers Mr Nathan Gill an die Diabetikerin Theresa May, vom Mittwoch, 14. März 2018 Sehr geehrte Frau Premierministerin Theresa May! Da Sie eine Diabetikerin sind, die Insulin benötigt, richte ich diesen Brief vor allem an Sie… Weiterlesen →
Keine Frage: Omega-3 Fettsäuren sind unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Ernährung. Ob sie aber in Form von synthetischen Präparaten als Nahrungsergänzung eingenommen werden sollen, wird immer häufiger bestritten. Ein aktueller Report lehnt dies ab. Millionen von Menschen nehmen Omega-3 Präparate zu… Weiterlesen →
Um Herzkrankheiten zu verhindern wurden uns über Jahrzehnte falsche Ratschläge eingetrichtert. Sie bewirkten genau das Gegenteil von dem was sie versprachen. „Iss weniger Fett und mehr Kohlenhydrate“, so das Paradigma der vergangenen Jahrzehnte. Bei Betrachtung unabhängiger Studien stellt sich heraus,… Weiterlesen →
Ist es möglich nur von tierischen Produkten zu leben und dadurch Zivilisationskrankheiten zu heilen? Diese Idee findet zunehmend unter Wissenschaftlern oder Ärzten Beachtung, da die Erfolge bei der Umsetzung nicht zu leugnen sind. Das Internet und diverse Blogs tragen zur… Weiterlesen →
Der Artikel beruht auf einem Bericht von Adele Hite über eine viertägige Konferenz der Schweizer Rückersicherungsanstalt Swiss Re, der im Blog von Dietdoctor Andreas Eenfeldt erschienen ist. Mehr über Adele Hite, Ph.D. Siehe auch Blogartikel. Was passiert, wenn eine Ansammlung… Weiterlesen →
Die Pharmaindustrie hat sich aus der Alzheimerforschung weitestgehend zurückgezogen. Mit dieser Krankheit ist mit Medikamenten nichts zu verdienen. Vorhandene Präparate, wie der Cholinesterasehemmer Donepezil (Markenname Aricept) können den Verlauf der Krankheit lediglich marginal verzögern, lösen aber bedenkliche Nebenwirkungen aus, auch… Weiterlesen →
An einer der bedeutendsten Universitäten der USA, der Universität von Columbia in Ohio, geht es an zwei Tagen um die ketogene Ernährung. Diese Ernährung boomt bei Übergewichtigen, Diabetikern und hilft nachweislich bei chronischen Zivilisationskrankheiten. Mit Tagungspreisen von 350,- $ wird… Weiterlesen →
Krankenversicherer können eigentlich nur Geld verdienen, wenn ihre Kunden gesund sind. Wenn die Epidemie der nicht-übertragbaren Krankheiten zurückgeht, bleibt auch für sie mehr übrig. Es ist erstaunlich, von welcher Seite der Kampf gegen ungesunde Ernährungsrichtlinien Unterstützung bekommt. Der zweitgrößte Versicherungskonzern… Weiterlesen →
Svea Golinske recherchierte für ihr Buch DIABETES IST HEILBAR in Studien, sprach mit Experten und Betroffenen und bezieht ihre eigenen Erfahrungen als Typ-1-Diabetikern mit ein. Ihre Ernährung stellte sie schon vor weit über einem Jahrzehnt in eigener Initiative um. Heute… Weiterlesen →
Es wird Klartext gesprochen vor den Vertretern des Europäischen Parlaments. Wissenschaftlicher Betrug durch Pharma- und Lebensmittelkonzerne stehen auf der Tagesordnung. Dass die Diskussion die europäische Bühne erreicht hat, ist dem unermüdlichen Kampf eines Teams von anerkannten Wissenschafter und Kardiologen, wie Dr. Aseem Malhotra, UK, oder dem Diabetesspezialisten Prof. Dr. Hanno Pijl (NL) zu verdanken.
Lesen Sie HIER weiter….
Robert Schönauer (Autor dieses Blogs) und Werner Ennsthaler erzählen, warum sie der köstlichen Revolution mit Low-Carb High-Fat (LCHF) verfallen sind. Die beiden Pensionisten fanden durch ein Buch zusammen, das für sie die Gesundheit entscheidend verbessert hat. Robert hat die „Köstliche… Weiterlesen →
Dr. Zsófia Clemens und Dr. Csaba Tóth von Paleomedicina Ungarn luden zum Tag der offenen Tür nach Zalaszentgrót. Unter den Teilnehmern war auch Ivor Cummins (The Fat Emperor), der bei dieser Gelegenheit sein neues Buch „EAT RICH LIVE LONG“ vorstellte…. Weiterlesen →
Weltweit hat sich die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus in den letzten drei Jahrzehnten vervierfacht. Ungefähr 1 von 11 Erwachsenen hat einen Diabetes mellitus (90% von ihnen haben Typ-2-Diabetes). Das ist zu einer der häufigsten Ursachen für vorzeitigen Tod und Komplikationen geworden. Während andere Krankheiten, wie Pocken, AIDS und Tuberkulose ziemlich gut unter Kontrolle sind, haben wir es komplett versäumt, dasselbe mit der Epidemie des Typ-2-Diabetes zu tun.
Lesen Sie HIER weiter….
In Ungarn schafft eine Klinik den Durchbruch bei der Behandlung von Diabetes und anderen Stoffwechselkrankheiten. Dr. Csaba Tóth erklärt warum:
Dr. Csaba Tóth ist ein erfahrener Arzt und Wissenschaftler am ungarischen paläomedizinischen Krankenhaus in Zalaszentgrót. Bei den Menschen nördlich des Plattensees ist die Einrichtung unter dem Begriff „Diabetesklinik“ bekannt.
Lesen Sie HIER weiter….
Die ungarische Stadt Zalaszentgrót könnte zum Mekka für Menschen werden, die durch ketogene Ernährung chronische Zivilisationskrankheiten behandeln wollen. Bekanntlich verfügt die Schulmedizin bei Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ-2 nur über Medikamente und unwirksame Ratschläge zum Lebensstil (weniger Essen, mehr Bewegung). Die… Weiterlesen →
Höchste Zeit, dass bei der Behandlung von Diabetes Typ-2 ein Umdenken erfolgt. Ob man für die Rückkehr zu traditionellem Wissen den Nobelpreis für Medizin verdient, wie Prof. Stefan Martin in der Ärzte Zeitung überlegt, ist zweifelhaft. Ins selbe Horn blasen… Weiterlesen →
Die Forscher der Universität Stanford in Kalifornien wollten wissen, welche Ernährung besser zum Abnehmen geeignet sei. Eine kohlenhydratarme bzw. fettarme Kost wurde an 2 Gruppen zu je 300 Teilnehmern getestet. Beide Gruppen wurden angehalten, sich gesund zu ernähren. Das hieß… Weiterlesen →
Jeder, der es wagt, von den Empfehlungen der Ernährungsgesellschaften abzuweichen, hat sich wohl einmal diese Frage gestellt. Nach den Ansichten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist nur eine kohlenhydratreiche Kost „ausgewogen“ und eine fettbetonte Ernährung eine Gefahr die Herzkranzgefäße… Weiterlesen →
Eine handfeste Überraschung dringt aus Argentinien zu uns. Indem man das neueste Ernährungswissen anwendet, wird die kohlenhydratarme Ernährung Teil der Versorgung der Schüler. Das Projekt wird wegen seines Erfolgs auf immer mehr Schulen ausgeweitet. In England werden weiterhin alte Zöpfe… Weiterlesen →
Klaus Werner-Lobo ist Schauspieler, Buchautor und unterrichtet Menschen, die sich mit der Rolle als Clown identifizieren möchten. Der Wiener leitet auch Workshops zum Thema „Narrenfrei“. Der Schauspieler und Clown-Trainer geriet in eine ausweglose Situation. Die Diagnose Morbus Bechterew schien sein… Weiterlesen →
Es war ein spannender Abend, als wir uns trafen um die Auswirkungen der kohlenhydratarmen Ernährung zu besprechen. Hier mein Resümee vom Low-Carb Stammtisch vorige Woche. Von Robert Schönauer. Viele begannen unabhängig voneinander, zu verschiedenen Zeiten und aus unterschiedlichen Beweggründen. Einige… Weiterlesen →
Endlich liegt jenes Buch in deutscher Sprache vor, das seit fast zwei Jahren die internationale Fachwelt aufrüttelt. Immer mehr Ärzte und Gesundheitspersonal schließen sich der Darstellung des kanadischen Mediziners Dr. Jason Fung an: Es sind nicht unmittelbar die Kalorien, die… Weiterlesen →
Isst du schon Low-Carb oder kämpfst du noch mit dem Gewicht? Vielleicht hast du im richtigen Augenblick erfahren, dass man ohne Hunger abnehmen kann und sich dabei die Risikofaktoren für Diabetes, Herzkrankheiten, chronische Entzündungen etc. verbessern. Viele Menschen berichten in… Weiterlesen →
© 2021 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑