Den 14. November haben die Vereinten Nationen zum Weltdiabetestag ausgerufen. Im Jahr 1891 wurde an diesem Tag Frederick Banting, der Entdecker des Hormons Insulin geboren. Lebensrettend wurde das Insulin, als es in den 1920-er Jahren gelang, dieses Hormon synthetisch zu… Weiterlesen →
Dr. Haroun Gajraj: „Nachdem ich mir die Forschung genauer angesehen hatte, kam ich zu dem Schluss, dass Statine mich nicht vor einem Herzinfarkt retten würden und dass mein Cholesterinspiegel so gut wie irrelevant ist.“ Immer heftiger wird die massenhafte Verschreibung… Weiterlesen →
Als Leitlinie für 2019 verkündet die führende Diabetesorganisation in den USA folgende Stellungnahme zur Behandlung und Ernärung bei Diabetes: „Die Konsensuserklärung 2019 der ADA zur Standardbehandlung und Ernährung bei Diabetes-2 beinhaltet eine sehr kohlenhydratarme Ernährung als etablierte Empfehlung für die… Weiterlesen →
Statine sind die Blockbuster unter den Medikamenten. Täglich werden sie weltweit von 20 Millionen Menschen eingenommen. Sie haben die Eigenschaft, das Cholesterin zu senken. Ob dies vor Schlaganfällen, Herzinfarkt oder Arteriosklerose schützt, ist fraglich. Nach der Statistik sind Menschen mit… Weiterlesen →
Kommentar zu einer Studie Ich bin auf der Seite von DietDoctor. com auf eine Studie gestoßen, die meinen Glauben an die Sicherheit einer LCHF Ernährung – reich an Fett, arm an Kohlenhydraten – bestätigt. Schließlich liest man am liebsten, woran… Weiterlesen →
Es ist völlig normal, dass Sie bei der Umstellung auf eine kohlenhydratarme Ernährung, wie LCHF, unsicher sind und auch skeptischen Stimmen ausgesetzt sind. Das ist verständlich, denn seit Jahrzehnten werden wir von Ernährungsempfehlungen überrollt, die für fettarme und kohlenhydratreiche Kost… Weiterlesen →
Dr. George d. Lundberg ist heute ein ergrauter Wissenschaftler, der viele Jahre eine einflussreiche Rolle in der großen Welt der Medizinwissenschaft spielte. Er war 17 Jahre lang Herausgeber des renommierten Wissenschaftsjournals JAMA und somit ein wesentlicher Teil des medizinischen Establishments…. Weiterlesen →
Cholesterin und Kalorien können ausgeblendet werden. Jede gesundheitliche Überprüfung beginnt mit der Frage nach dem Cholesterin. Nun ist schon allgemein bekannt, dass nicht das Gesamtcholesterin als Messlatte genommen werden darf, sondern die einzelnen Untergruppen, wie HDL (High-density Lipoprotein, das „gute“)… Weiterlesen →
Wir dürfen Ostern feiern ohne schlechtes Gewissen! Es hat sich schon einigermaßen herumgesprochen. Eier gehören zu den wertvollsten Lebensmitteln. Gehören Sie auch zu den Menschen, die einmal Angst hatten, zu viele Eier zu essen? Höchstens drei Stück pro Woche durften… Weiterlesen →
Führt eine intensive Behandlung der Cholesterinwerte zu einer Verringerung der Sterblichkeit, verglichen mit geringerer Behandlung? Keineswegs, wie eine Übersicht der vorhandenen wissenschaftlichen Arbeiten aus 11 Jahren zeigt. Die folgende Folie würde jüngst auf der Konferenz des American College of Cardiology… Weiterlesen →
Bild: Holger Hollemann in http://www.haz.de/Ratgeber/Gesundheit-Schoenheit/Aktuelles/Herzchirurg-Infektionen-oft-Ursache-fuer-Arterienverkalkung Die Epoch Times vom 18.1.2017 schreibt: „Wie entsteht Arteriosklerose? Die seit Jahrzehnten vertretene Lehrmeinung geht von einer „Verkalkung“ der Arterien aus, weil sich Fette aus dem Blut an der Innenwand der Blutgefäße anlagern. Der… Weiterlesen →
Cholesterin ist ein großes Gesundheitsthema. Jeder hat es, jeder braucht es, viele fürchten sich vor der Diagnose „Hypercholesterinämie“. Nicht erst seit der Dokumentation auf ARTE (Cholesterin, der große Bluff vom 1.11.2016), von der hier berichtet wurde, beginnt das Umdenken. Seit… Weiterlesen →
Ivor Cummins im Interview mit Andreas Eenfeldt Das ganze Interview ist auf Englisch mit englischen Untertiteln. Aufgenommen bei der LowCarb Kreuzfahrt im Frühjahr 2016 Das komplette 12 Minuten lange Interview: http://www.dietdoctor.com/engineer-knows-doctor-full-interview Hier folgt eine Auswahl interessanter Passagen auf Deutsch Ivor… Weiterlesen →
Im Online Nachrichtendienst Medscape informiert Prof. Dr. Stephan Martin seine Kollegen über eine brandaktuelle Studie zum Thema Nahrungsfette. Dabei schildert er, wie in einer bisher für unantastbar gehaltenen Studie solange geschwindelt wurde, bis die erwünschten Ergebnisse vorhanden waren. Die Auswertung… Weiterlesen →
Constantin Gonzales ist ein hervorragender Experte zum Thema Paleo /LCHF und weiß wie sich moderne Urmenschen ernähren sollen. Jüngst hat er wieder einen hervorragenden Beitrag auf seinem Blog abgeliefert und Mythen und gesicherte Wahrheiten voneinander getrennt. Systematisch und gut verständlich… Weiterlesen →
Unglaubliches geschieht. Eine ganze Generation hielt tierische Fette für schädlich und pflanzliche Öle für gesund. Die Argumente stützten sich auf sichere Studien, wie man glaubte. Eine Überprüfung einer solchen Basisstudie aus den Jahren 1968 – 73 entdeckte erstaunliche Mängel. Die… Weiterlesen →
Wie kam es, dass den Hühnern eine Konkurrenz beim Eierlegen erwachsen ist? Evolutionär gibt es keine Hinweise darauf, auch wenn die Geschichte vom Osterhasen, der die Eier bringt, noch so oft erzählt wird. Diese Geschichte hält sich genauso hartnäckig, wie… Weiterlesen →
Dr. Dwight Lundell war Chefchirurg am Banner Heart Hospital, Mesa, AZ. Dr. Lundell beendete seine chirurgische Tätigkeit um den Fokus auf Behandlung von Herzkrankheiten durch Ernährung zu richten. Er ist der Begründer der „Healthy Humans Foundation“, die die Gesundheit der… Weiterlesen →
In Großbritannien ist die Debatte um Statine neu aufgeflammt. Eine Studie in der Dauer von 10 Jahren an 26 000 gesunden Erwachsenen feuert die Debatte um Nutzen oder Gefahren der Cholesterinsenker neu an. Viele kleinere Studien weisen schon lange darauf… Weiterlesen →
Wie befürchtet, hat der US-Kongress die Leitlinien der vergangenen Jahrzehnte für weitere fünf Jahre einzementiert Kalorien sparen, Fett reduzieren und mehr Bewegen lautet der beschlossene Gesundheitsplan. Hat schon einer dieser Abgeordneten überlegt, warum sich Übergewicht und Diabetes trotz dieser Empfehlungen… Weiterlesen →
Die persönliche Erfahrung und die Wissenschaft bestätigen: Mit einem gleichmäßigen Insulinspiegel verbrennt der Körper Fett und kommt mit wenig Kohlenhydraten sehr gut zurecht. Kohlenhydrate, von den Ernährungsgesellschaften als notwendig empfohlen, werden als Fett gespeichert. Eine Biologin und zwei Köchinnen berichten,… Weiterlesen →
Diese Studie der Schweizer Großbank Credit Suisse überrascht die Institutionen, die für Gesundheit und Ernährung zuständig sind. Ihr Research Institut hat ein ganzes Jahr die Studienlage zum herrschenden Ernährungswissen untersucht und kam zum Schluss, dass wir vor einem Paradigmenwechsel stehen…. Weiterlesen →
Die Grundlage für die überholte fettarme Ernährungsideologie aus den 1950-er Jahren war die Theorie, dass gesättigtes Fett (meist tierischer Herkunft) das Cholesterin erhöht und dass ein erhöhtes Cholesterin für das Herz schädlich sei. Jedoch konnte nie nachgewiesen werden, dass natürliches… Weiterlesen →
Congress: We need to review the Dietary Guidelines for Americans Diese Nachricht gleicht einer Sensation: Der amerikanische Kongress hat kürzlich eine Neubewertung der Leitlinien zur Ernährung beschlossen. Zum ersten Mal in der 35-jährigen Geschichte der amerikanischen Ernährungsprogramme. „Das ist deshalb… Weiterlesen →
© 2022 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑