Die Gesundheit und die Ethik des Essens sind komplex. Diese Erkenntnis hat die Meinung von Julia Stadlmann verändert. Ihr Bericht: Mit 14 Jahren sahen wir im Biologieunterricht einen Film über Massentierhaltung. Das löste mein Interesse für Vegetarismus aus. Gleichzeitig fand… Weiterlesen →
Jürgen Sieg hatte Glück. Er traf zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Menschen. Dadurch nahm er in eineinhalb Jahren 45 Kilo ab und ist glücklich über sein neues Leben. Hier seine Schilderung: Vor zwei Jahren erkrankte ein sehr guter Freund von… Weiterlesen →
Den 14. November haben die Vereinten Nationen zum Weltdiabetestag ausgerufen. Im Jahr 1891 wurde an diesem Tag Frederick Banting, der Entdecker des Hormons Insulin geboren. Lebensrettend wurde das Insulin, als es in den 1920-er Jahren gelang, dieses Hormon synthetisch zu… Weiterlesen →
Dr. Haroun Gajraj: „Nachdem ich mir die Forschung genauer angesehen hatte, kam ich zu dem Schluss, dass Statine mich nicht vor einem Herzinfarkt retten würden und dass mein Cholesterinspiegel so gut wie irrelevant ist.“ Immer heftiger wird die massenhafte Verschreibung… Weiterlesen →
Dr. Ulrike Mokre (rechts) im Gespräch mit Robert Schönauer, Foto:Gunnela Schönauer. Robert: Während wir am See sitzen und uns bei einem low-carb Bier unterhalten, schmort eine Lammstelze im Giller. Du kommst gerade zurück von einer Segelregatta. Durch Zufall haben wir… Weiterlesen →
Ärzte sind im Allgemeinen keine Experten in Ernährungsfragen. Ihr Wissen darüber haben sie nicht in ihrem Studium oder im Rahmen ihrer Fortbildung erworben, sondern wie wir alle, im Alltag gelernt. In ihrem Lebensstil gleichen sie der großen Mehrheit der Bevölkerung,… Weiterlesen →
Amanda Åkesson ist eine von 40 fest angestellten Mitarbeiter/innen im Team von „DietDoctor“ Andreas Eenfeldt. Amanda war bereit, ihren sehr persönlichen Artikel über ihren Weg zu LCHF und die Bedeutung dieser Ernährung auf meinem Blog in deutscher Übersetzung zu veröffentlichen…. Weiterlesen →
Es ist schon einige Wochen her, dass mein letzter Blogartikel erschienen ist. Es ist manchmal notwendig, zurückzutreten und andere Aufgaben zu übernehmen, die im Leben anfallen. Ich genieße das Privileg unabhängig zu sein und erhalte von niemandem Aufträge oder Entschädigungen…. Weiterlesen →
Immer mehr Ärzte sind von der Low-Carb Ernährung überzeugt und setzen diese im Rahmen ihrer Behandlung ein. Dr. Andreas Eenfeldt präsentiert die ersten 103 Ärzte, die sich der kohlenhydratarmen fettreichen Ernährung (LCHF) verschrieben haben und mit ihrem gesamten beruflichen Ethos… Weiterlesen →
Kommentar zu einer Studie Ich bin auf der Seite von DietDoctor. com auf eine Studie gestoßen, die meinen Glauben an die Sicherheit einer LCHF Ernährung – reich an Fett, arm an Kohlenhydraten – bestätigt. Schließlich liest man am liebsten, woran… Weiterlesen →
Probieren geht über studieren. Was dabei herausgekommen ist, fasst Tobias in diesem Mail zusammen: „Lieber Robert! Ich war für den größten Teil meines Lebens schon immer ein berüchtigter Jo-Jo-Diätiker und Kohlenhydrat-Süchtiger gewesen. Bis ich schließlich diesen Kreislauf durchbrach und die… Weiterlesen →
Australiens oberste Gesundheitsbehörde lässt alle Anklagepunkte gegen Dr. Gary Fettke fallen. Der australische orthopädische Chirurg wollte nicht mehr länger die Symptome übergewichtiger Patienten wegoperieren und ihre Gelenke an Hüfte und Knie austauschen. Er wusste Besseres: eine kohlenhydratarme Ernährung samt gesunder… Weiterlesen →
Die Berichte mehren sich. Eine Ernährung die fast ausschließlich aus Fleisch besteht, kann chronische Krankheiten heilen. Siehe auch Blogartikel über Mikhaila Peterson. In den englisch sprachigen Blogs boomen die Erfolgsgeschichten. Es ist an der Zeit, die wissenschaftlichen Grundlagen und die… Weiterlesen →
Offener Brief des EU Parlamentariers Mr Nathan Gill an die Diabetikerin Theresa May, vom Mittwoch, 14. März 2018 Sehr geehrte Frau Premierministerin Theresa May! Da Sie eine Diabetikerin sind, die Insulin benötigt, richte ich diesen Brief vor allem an Sie… Weiterlesen →
Keine Frage: Omega-3 Fettsäuren sind unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Ernährung. Ob sie aber in Form von synthetischen Präparaten als Nahrungsergänzung eingenommen werden sollen, wird immer häufiger bestritten. Ein aktueller Report lehnt dies ab. Millionen von Menschen nehmen Omega-3 Präparate zu… Weiterlesen →
Ist es möglich nur von tierischen Produkten zu leben und dadurch Zivilisationskrankheiten zu heilen? Diese Idee findet zunehmend unter Wissenschaftlern oder Ärzten Beachtung, da die Erfolge bei der Umsetzung nicht zu leugnen sind. Das Internet und diverse Blogs tragen zur… Weiterlesen →
Svea Golinske recherchierte für ihr Buch DIABETES IST HEILBAR in Studien, sprach mit Experten und Betroffenen und bezieht ihre eigenen Erfahrungen als Typ-1-Diabetikern mit ein. Ihre Ernährung stellte sie schon vor weit über einem Jahrzehnt in eigener Initiative um. Heute… Weiterlesen →
Robert Schönauer (Autor dieses Blogs) und Werner Ennsthaler erzählen, warum sie der köstlichen Revolution mit Low-Carb High-Fat (LCHF) verfallen sind. Die beiden Pensionisten fanden durch ein Buch zusammen, das für sie die Gesundheit entscheidend verbessert hat. Robert hat die „Köstliche… Weiterlesen →
Dr. Zsófia Clemens und Dr. Csaba Tóth von Paleomedicina Ungarn luden zum Tag der offenen Tür nach Zalaszentgrót. Unter den Teilnehmern war auch Ivor Cummins (The Fat Emperor), der bei dieser Gelegenheit sein neues Buch „EAT RICH LIVE LONG“ vorstellte…. Weiterlesen →
In Ungarn schafft eine Klinik den Durchbruch bei der Behandlung von Diabetes und anderen Stoffwechselkrankheiten. Dr. Csaba Tóth erklärt warum:
Dr. Csaba Tóth ist ein erfahrener Arzt und Wissenschaftler am ungarischen paläomedizinischen Krankenhaus in Zalaszentgrót. Bei den Menschen nördlich des Plattensees ist die Einrichtung unter dem Begriff „Diabetesklinik“ bekannt.
Lesen Sie HIER weiter….
Die ungarische Stadt Zalaszentgrót könnte zum Mekka für Menschen werden, die durch ketogene Ernährung chronische Zivilisationskrankheiten behandeln wollen. Bekanntlich verfügt die Schulmedizin bei Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ-2 nur über Medikamente und unwirksame Ratschläge zum Lebensstil (weniger Essen, mehr Bewegung). Die… Weiterlesen →
Klaus Werner-Lobo ist Schauspieler, Buchautor und unterrichtet Menschen, die sich mit der Rolle als Clown identifizieren möchten. Der Wiener leitet auch Workshops zum Thema „Narrenfrei“. Der Schauspieler und Clown-Trainer geriet in eine ausweglose Situation. Die Diagnose Morbus Bechterew schien sein… Weiterlesen →
Isst du schon Low-Carb oder kämpfst du noch mit dem Gewicht? Vielleicht hast du im richtigen Augenblick erfahren, dass man ohne Hunger abnehmen kann und sich dabei die Risikofaktoren für Diabetes, Herzkrankheiten, chronische Entzündungen etc. verbessern. Viele Menschen berichten in… Weiterlesen →
Prinzessin Mary: Mein einfaches Ernährungsgeheimnis Die vierfache Mutter ist ein Vorbild an Vitalität für die gesamte Nation Das australische Wochenmagazin newidea.com beobachtete die dänische Kronprinzessin Mary am Strand von Sydney und erfuhr, wie die Mutter von vier Kindern ihre auffallend… Weiterlesen →
Nicht immer stehen Wirtschaftsmeldungen im angesehenen „Business Insider“ im Mittelpunkt, in einem Magazin das sich an Science Worker in Kalifornien richtet. Das Magazin hat die gesundheitliche Seite aufgeschlagen. Die Ingenieure, die dort arbeiten, sind es gewohnt, auf dem neuesten Stand… Weiterlesen →
Machen Sie sich gefasst, der Paradigmenwechsel hat gerade erst begonnen. In der Frage, was gesunde Ernährung ist, bleibt kein Stein auf dem anderen.
Lesen Sie HIER weiter….
Die „Evolution Radio Show“ ist eine großartige Quelle für Menschen, die Informationen über Low Carb, LCHF oder ketogene Ernährung suchen. Mag. Julia Tulipan, Biologin und Ernährungsforscherin hat einige zukunftsweisende Pferde im Rennen. Auf ihrem Blog www.paleolowcarb.de können Sie verfolgen, in welche Richtung die moderne Ernährungswissenschaft geht. Julia Tulipan bietet ein Forum für die besten Fachleute im deutschsprachigen Raum und präsentiert die neuesten Erkenntnissen auf dem Gebiet der modernen kohlenhydratarmen Ernährung. Lesen Sie HIER weiter….
Wir dürfen Ostern feiern ohne schlechtes Gewissen! Es hat sich schon einigermaßen herumgesprochen. Eier gehören zu den wertvollsten Lebensmitteln. Gehören Sie auch zu den Menschen, die einmal Angst hatten, zu viele Eier zu essen? Höchstens drei Stück pro Woche durften… Weiterlesen →
Die Ärztin, Gerda Nilsson, 37 Jahre alt, ließ sich von Andreas Eenfeldt und seinem schwedischen Blog überzeugen. Vor 2,5 Jahren begann sie mit LCHF und hier sind die wunderbaren Erfolge. Die Erfolgsgeschichte erschien auf Schwedisch unter http://www.kostdoktorn.se/jag-har-nu-ocksa-blivit-en-av-dina-solskenshistorier und wurde von… Weiterlesen →
Dr. David Ludwig ist einer der weltweit führenden Endokrinologen. Er forscht am renommierten Boston Children´s Hospital und ist Professor an der Harvard Medical School. Sein revolutionäres Ernährungskonzept landete auf Anhieb auf der New York Times- Bestsellerliste. Vom Time Magazine wurde… Weiterlesen →
Symbiose ist ein Verein für ganzheitliches Wohlbefinden mit Sitz in Mödling, im Süden Wiens. Dieser Verein gab mir die Möglichkeit, die Bedeutung einer kohlenhydratarmen und fettbetonten Ernährung darzustellen. Hier geht’s zu meinem Artikel auf SymBIOse. Die Geschäftsführerin des Vereins, Frau… Weiterlesen →
Xavier hatte einen Verdacht, irgendetwas könne mit ihm nicht stimmen. Er wusste nicht, warum sich sein Körper veränderte. Schließlich wurde Diabetes Typ-2 festgestellt. Sein Arzt hatte nur Medikamente zur Hand – für den Rest seines Lebens. Aber Xavier gab sich… Weiterlesen →
Als Teamarzt des FC Liverpool und Chefmediziner der australischen Cricket-Nationalmannschaf wurde Dr. Peter Brukner populär. Als Sportwissenschaftler war er ein gefragter Vortragender, Wissenschaftsautor und Forscher zu sportmedizinischen Themen. All sein Wissen schützte ihn nicht vor Übergewicht. Erst durch eine Ernährungsumstellung… Weiterlesen →
Viele Menschen sammeln Erfahrungen mit einem Verzicht auf Kohlenhydrate. Sie staunen und wollen ihre Erfahrungen weitergeben. So auch der Bürgermeister von Mauthausen oder ein Braumeister aus Braunau, wie die OÖN von zwei ortsbekannten Persönlichkeiten berichten. Beide haben eines gemeinsam. Jeder… Weiterlesen →
Mit der Zeit legten sich die Kilos an. Sie war lange Zeit skeptisch, was die LCHF Ernährung betrifft. Schließlich gab sie dieser Ernährung eine Chance Hier ihre Erfolgsgeschichte, die zur Gründung von www.myfoodguide.ch führte. Die Fragen stellt Robert Schönauer Anna… Weiterlesen →
© 2021 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑