Eine Studie der George Washington Universität stellt einmal mehr den Zusammenhang zwischen stark verarbeiteten Lebensmitteln und Fettleibigkeit dar. Diese Untersuchung betrifft die Vereinigten Staaten. Europa ist nicht weit davon entfernt. Eigentlich sollten uns Studien wie diese aufrütteln und unseren auf… Weiterlesen →
Das Neue Jahr beginnt wie das Alte aufgehört hat. Ein Paradigmenwechsel in Ernährungsfragen ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Pflanzenkost bekommt durch die Klimadebatte mehr Aufmerksamkeit in den populären Medien. Trotzdem gibt es einen Hoffnungsschimmer. Nur ist dieser von Low… Weiterlesen →
Den 14. November haben die Vereinten Nationen zum Weltdiabetestag ausgerufen. Im Jahr 1891 wurde an diesem Tag Frederick Banting, der Entdecker des Hormons Insulin geboren. Lebensrettend wurde das Insulin, als es in den 1920-er Jahren gelang, dieses Hormon synthetisch zu… Weiterlesen →
Als Leitlinie für 2019 verkündet die führende Diabetesorganisation in den USA folgende Stellungnahme zur Behandlung und Ernärung bei Diabetes: „Die Konsensuserklärung 2019 der ADA zur Standardbehandlung und Ernährung bei Diabetes-2 beinhaltet eine sehr kohlenhydratarme Ernährung als etablierte Empfehlung für die… Weiterlesen →
Ärzte sind im Allgemeinen keine Experten in Ernährungsfragen. Ihr Wissen darüber haben sie nicht in ihrem Studium oder im Rahmen ihrer Fortbildung erworben, sondern wie wir alle, im Alltag gelernt. In ihrem Lebensstil gleichen sie der großen Mehrheit der Bevölkerung,… Weiterlesen →
Amanda Åkesson ist eine von 40 fest angestellten Mitarbeiter/innen im Team von „DietDoctor“ Andreas Eenfeldt. Amanda war bereit, ihren sehr persönlichen Artikel über ihren Weg zu LCHF und die Bedeutung dieser Ernährung auf meinem Blog in deutscher Übersetzung zu veröffentlichen…. Weiterlesen →
Die größte Diabetesorganisation der USA, die ADA (American Diabetes Association) hält den Nutzen von Low-Carb bei Prädieabetes, Diabetes und Übergewicht für erwiesen. Ein Konsensus Bericht ermittelt, was alle erfolgreichen Ernährungsstrategien gemeinsam haben. In einer Studie wurden die unterschiedlichen Aspekte der… Weiterlesen →
Die Sendung Visite auf NDR (jeden Dienstag, 20:15) hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue medizinische Heilmethoden bekannt zu machen und räumt dabei der Ernährung einen hohen Stellenwert ein. Kein Wunder, dass Diabetes immer häufiger ein Thema ist.
So auch der Beitrag vom 22. Jänner 2019 mit dem Titel „Diabetes: Krank durch Insulin“
Der auch als Ernährungsdoc bekannte Dr. Matthias Riedl spricht im anschließenden Interview die Hauptursache von Diabetes Typ-2 an:
Lesen Sie HIER weiter….
Die besten fünf Low-Carb Studien 2018, ausgewählt und kommentiert von Diet Doctor Andreas Eenfeldt https://www.dietdoctor.com/top-5-low-carb-studies-of-2018 Zusammengefasst und ins Deutsche übertragen von Robert Schönauer. Welche klinischen Studien haben 2018 in Bezug auf Low-Carb unsere Aufmerksamkeit erregt? Unter ihnen gibt es sowohl… Weiterlesen →
Probieren geht über studieren. Was dabei herausgekommen ist, fasst Tobias in diesem Mail zusammen: „Lieber Robert! Ich war für den größten Teil meines Lebens schon immer ein berüchtigter Jo-Jo-Diätiker und Kohlenhydrat-Süchtiger gewesen. Bis ich schließlich diesen Kreislauf durchbrach und die… Weiterlesen →
Es ist völlig normal, dass Sie bei der Umstellung auf eine kohlenhydratarme Ernährung, wie LCHF, unsicher sind und auch skeptischen Stimmen ausgesetzt sind. Das ist verständlich, denn seit Jahrzehnten werden wir von Ernährungsempfehlungen überrollt, die für fettarme und kohlenhydratreiche Kost… Weiterlesen →
Am Montag, 19. November sorgt der deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehsender NDR für eine Überraschung. Der Arzt Dr. Johannes Wimmer konfrontiert die Zuschauer in einem 44 minütigen Video mit dem neuesten medizinischen Wissen zum Thema Abnehmen.Was wir da zu hören bekommen, ist… Weiterlesen →
Schlagzeilen in weltweit führenden Medien, wie der The New York Times: „Wie Ihnen eine kohlenhydratarme Ernährung helfen kann, ein gesundes Gewicht zu halten“ Eine aktuelle Harvard-Studie, die im renommierten Wissenschaftsjournal BMJ veröffentlicht wurde, zeigt, dass Personen, die einer Diät mit… Weiterlesen →
The Nutrition Coalition wird zu den US-Ernährungsempfehlungen angehört „The Nutrition Coalition„ kämpft um neue bessere Ernährungsempfehlungen. Ihre Vertreter schafften es bis in den US Kongress. Dort wurden sie vorerst einmal wohlwollend angehört. In ihrem Newsletter berichtet die überparteiliche non-profit Organisation… Weiterlesen →
Theoretisch ist alles längst geklärt. Schon seit Generationen. Wer zu viele Kohlenhydrate isst, setzt Speck an und läuft Gefahr zuckerkrank zu werden. Da die Mehrzahl der Menschen auf unserem Planeten zu industriell gefertigter, kohlenhydratreicher Nahrung greift, ist es kein Wunder,… Weiterlesen →
Australiens oberste Gesundheitsbehörde lässt alle Anklagepunkte gegen Dr. Gary Fettke fallen. Der australische orthopädische Chirurg wollte nicht mehr länger die Symptome übergewichtiger Patienten wegoperieren und ihre Gelenke an Hüfte und Knie austauschen. Er wusste Besseres: eine kohlenhydratarme Ernährung samt gesunder… Weiterlesen →
Die Ernährungsregeln zur Behandlung von Diabetes sind in Bewegung und sorgen für Schlagzeilen in den Medien. Mit jeder neuen Studie zur kohlenhydratarmen Ernährung werden die Irrtümer der letzten Jahrzehnte mehr und mehr bewusst. Es lässt sich nicht mehr verheimlichen, dass… Weiterlesen →
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass eine kohlenhydratarme Ernährung Ihr Leben verkürzen könnte. Diese Studie wertet Fragebögen aus, die in den Jahren 1987 bis 1989 ausgefüllt wurden. Sie deutet einen statistischen Zusammenhang zwischen Ernährung und Lebenserwartung an und kann… Weiterlesen →
Offener Brief des EU Parlamentariers Mr Nathan Gill an die Diabetikerin Theresa May, vom Mittwoch, 14. März 2018 Sehr geehrte Frau Premierministerin Theresa May! Da Sie eine Diabetikerin sind, die Insulin benötigt, richte ich diesen Brief vor allem an Sie… Weiterlesen →
Um Herzkrankheiten zu verhindern wurden uns über Jahrzehnte falsche Ratschläge eingetrichtert. Sie bewirkten genau das Gegenteil von dem was sie versprachen. „Iss weniger Fett und mehr Kohlenhydrate“, so das Paradigma der vergangenen Jahrzehnte. Bei Betrachtung unabhängiger Studien stellt sich heraus,… Weiterlesen →
Ist es möglich nur von tierischen Produkten zu leben und dadurch Zivilisationskrankheiten zu heilen? Diese Idee findet zunehmend unter Wissenschaftlern oder Ärzten Beachtung, da die Erfolge bei der Umsetzung nicht zu leugnen sind. Das Internet und diverse Blogs tragen zur… Weiterlesen →
Der Artikel beruht auf einem Bericht von Adele Hite über eine viertägige Konferenz der Schweizer Rückersicherungsanstalt Swiss Re, der im Blog von Dietdoctor Andreas Eenfeldt erschienen ist. Mehr über Adele Hite, Ph.D. Siehe auch Blogartikel. Was passiert, wenn eine Ansammlung… Weiterlesen →
Die Pharmaindustrie hat sich aus der Alzheimerforschung weitestgehend zurückgezogen. Mit dieser Krankheit ist mit Medikamenten nichts zu verdienen. Vorhandene Präparate, wie der Cholinesterasehemmer Donepezil (Markenname Aricept) können den Verlauf der Krankheit lediglich marginal verzögern, lösen aber bedenkliche Nebenwirkungen aus, auch… Weiterlesen →
Robert Schönauer (Autor dieses Blogs) und Werner Ennsthaler erzählen, warum sie der köstlichen Revolution mit Low-Carb High-Fat (LCHF) verfallen sind. Die beiden Pensionisten fanden durch ein Buch zusammen, das für sie die Gesundheit entscheidend verbessert hat. Robert hat die „Köstliche… Weiterlesen →
Die Forscher der Universität Stanford in Kalifornien wollten wissen, welche Ernährung besser zum Abnehmen geeignet sei. Eine kohlenhydratarme bzw. fettarme Kost wurde an 2 Gruppen zu je 300 Teilnehmern getestet. Beide Gruppen wurden angehalten, sich gesund zu ernähren. Das hieß… Weiterlesen →
Jeder, der es wagt, von den Empfehlungen der Ernährungsgesellschaften abzuweichen, hat sich wohl einmal diese Frage gestellt. Nach den Ansichten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist nur eine kohlenhydratreiche Kost „ausgewogen“ und eine fettbetonte Ernährung eine Gefahr die Herzkranzgefäße… Weiterlesen →
Klaus Werner-Lobo ist Schauspieler, Buchautor und unterrichtet Menschen, die sich mit der Rolle als Clown identifizieren möchten. Der Wiener leitet auch Workshops zum Thema „Narrenfrei“. Der Schauspieler und Clown-Trainer geriet in eine ausweglose Situation. Die Diagnose Morbus Bechterew schien sein… Weiterlesen →
Die Zukunft von Low-Carb kann Keto heißen
Wenn du schon Erfahrungen mit Low-Carb gemacht hast, ist es nur ein kleiner Schritt zur ketogenen Ernährung. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du Überraschendes erlebst. Unser Körper ist bestens vorbereitet, Energie und Nährstoffe aus dem Fett zu verwerten. Wie das geht, erklärt dir Dr. Andreas Eenfeldt, der schwedische Ernährungsmediziner in einer großartigen Videoserie. Beginne hier mit dem ersten Teil. Alles Weitere kannst du ein Monat lang gratis von seiner Homepage herunterladen. Zusätzlich kannst du dich im weltgrößten Low-Carb Blog informieren, diskutieren und beraten lassen. Sei einer von derzeit 200 000 Usern täglich!
Lesen Sie HIER weiter….
Prinzessin Mary: Mein einfaches Ernährungsgeheimnis Die vierfache Mutter ist ein Vorbild an Vitalität für die gesamte Nation Das australische Wochenmagazin newidea.com beobachtete die dänische Kronprinzessin Mary am Strand von Sydney und erfuhr, wie die Mutter von vier Kindern ihre auffallend… Weiterlesen →
Wann beginnt endlich diese abstruse Idee von der unheilbaren Krankheit Diabetes Typ-2 zu zerbröseln? Wissenschaftler aus Großbritannien kommen in einer randomisierten Kontrollstudie zu folgendem Schluss: „Unsere Ergebnisse zeigen, dass fast die Hälfte der Teilnehmer nach 12 Monaten ihren Diabetes Typ-2 … Weiterlesen →
….all das bringt uns Erik David in seinem „WORKSHOP ERNÄHRUNG“ bei. Erik ist von Beruf Diätassistent und verlässt die ausgetretenen Pfade seiner Zunft. In 22 kurzgefassten Einheiten beschreibt er die entscheidenden Abläufe des menschlichen Stoffwechsels. Schritt für Schritt bereitet er das nötige Wissen auf, damit Fachleute und Laien verstehen, was mit unserer Nahrung nach der Aufnahme passiert.
Lesen Sie HIER weiter….
Wieder geht eine Nachricht durch ein Leitmedium der USA. Das Magazin TIME erklärt in seiner Ausgabe vom 28. Dezember 2015 den Lesern, das Spiel mit unwissenschaftlichen Ernährungsratschlägen sei vorbei. Heute bestehen bessere wissenschaftliche Erkenntnisse als in den vergangenen Jahrzehnten. Verarbeitete… Weiterlesen →
© 2021 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑