The Economist veröffentlichte am 21. März 2019 einen revolutionären Artikel über die Ursachen der gegenwärtigen Epidemie von Übergewicht und Fettleibigkeit.
Für eine kurze Einführung in diesen Artikel ist das drei minütige YouTube Video sehr gut geeignet. Die englischen Untertitel habe ich für Sie ins Deutsche übersetzt. Lesen Sie bitte mit:
Lesen Sie HIER weiter….
Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man in Zeiten der Klimadiskussion regelmäßig Fleischprodukte isst? Kommt nach dem „Flug-Shaming“ jetzt das „Fleisch-Shaming“? In der laufenden Klimadebatte ertönt immer öfter der Appell weniger Fleisch und mehr pflanzliche Nahrung zu sich zu… Weiterlesen →
Es ist schon einige Wochen her, dass mein letzter Blogartikel erschienen ist. Es ist manchmal notwendig, zurückzutreten und andere Aufgaben zu übernehmen, die im Leben anfallen. Ich genieße das Privileg unabhängig zu sein und erhalte von niemandem Aufträge oder Entschädigungen…. Weiterlesen →
Die Sendung Visite auf NDR (jeden Dienstag, 20:15) hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue medizinische Heilmethoden bekannt zu machen und räumt dabei der Ernährung einen hohen Stellenwert ein. Kein Wunder, dass Diabetes immer häufiger ein Thema ist.
So auch der Beitrag vom 22. Jänner 2019 mit dem Titel „Diabetes: Krank durch Insulin“
Der auch als Ernährungsdoc bekannte Dr. Matthias Riedl spricht im anschließenden Interview die Hauptursache von Diabetes Typ-2 an:
Lesen Sie HIER weiter….
Ein erfolgreicher Trend macht Investoren neugierig. Auch wenn er zunächst nur von einer Minderheit ausgeht. Es gibt kein Bedürfnis, das der Markt nicht befriedigen kann. Neue Verhaltensweisen werden genauestens analysiert und auf ihr Wachtumspotential überprüft. So auch der Trend zu… Weiterlesen →
Um Herzkrankheiten zu verhindern wurden uns über Jahrzehnte falsche Ratschläge eingetrichtert. Sie bewirkten genau das Gegenteil von dem was sie versprachen. „Iss weniger Fett und mehr Kohlenhydrate“, so das Paradigma der vergangenen Jahrzehnte. Bei Betrachtung unabhängiger Studien stellt sich heraus,… Weiterlesen →
Es wird Klartext gesprochen vor den Vertretern des Europäischen Parlaments. Wissenschaftlicher Betrug durch Pharma- und Lebensmittelkonzerne stehen auf der Tagesordnung. Dass die Diskussion die europäische Bühne erreicht hat, ist dem unermüdlichen Kampf eines Teams von anerkannten Wissenschafter und Kardiologen, wie Dr. Aseem Malhotra, UK, oder dem Diabetesspezialisten Prof. Dr. Hanno Pijl (NL) zu verdanken.
Lesen Sie HIER weiter….
Eine handfeste Überraschung dringt aus Argentinien zu uns. Indem man das neueste Ernährungswissen anwendet, wird die kohlenhydratarme Ernährung Teil der Versorgung der Schüler. Das Projekt wird wegen seines Erfolgs auf immer mehr Schulen ausgeweitet. In England werden weiterhin alte Zöpfe… Weiterlesen →
Das Gesundheitsmagazin Visite (NDR vom 7.11.2017) zeigt, was auf uns zukommt. Die Lebensmittelindustrie hat es sich wieder einmal gerichtet. Sie profitiert von der Öffnung und Liberalisierung der Agrarmärkte. Das Opfer sind die Konsumenten. Wir erleben eine weitere Verbilligung der täglichen Lebensmittel durch einen bisher bei uns seltenen Zusatzstoff: Isoglukose.
Lesen Sie HIER weiter….
Machen Sie sich gefasst, der Paradigmenwechsel hat gerade erst begonnen. In der Frage, was gesunde Ernährung ist, bleibt kein Stein auf dem anderen.
Lesen Sie HIER weiter….
Gratuliere der Zuckerlobby! Sie hat es in das Satiremagazin des ZDF geschafft. Ihre gefälschten Studien, eine Lawine an Auftragsforschung und die Unterschlagung von nicht ins Bild passenden Datensätzen liefern genug Stoff für viele Satiremagazine. Doch irgendwo hört sich der Spaß… Weiterlesen →
Mit einer gewissen Vergesslichkeit und Schwäche im Alter kann man leben und sich darauf einstellen. Bei der Diagnose Alzheimer kommen (fast) alle Rettungsmaßnahmen zu spät. Diese Krankheit zerstört die Persönlichkeit. Der 21. September ist alljährlich der Welt-Alzheimertag. Die Medien rütteln… Weiterlesen →
Das ist Wasser auf die Mühlen aller alten LCHF Haudegen (Low-Carb, High-Fat). Das NDR-Gesundheitsmagazin Visite, erklärt am 12.09.2017 ganz freimütig, dass wir alles, was wir über die Fette zu wissen glaubten, falsch ist und wir Opfer einer betrügerischen Wissenschaft geworden… Weiterlesen →
Mit einer Petition an die verantwortlichen Regierungsvertreter machen sich hunderte kanadische Ärzte Luft über die unangebrachten Ernährungsempfehlungen, die ihre Arbeit behindern. Sie schreiben: „Mit den folgenden Ernährungsempfehlungen haben wir die Möglichkeit, uns an der Spitze der Ernährungsbewegung in unserer Welt… Weiterlesen →
In einem Artikel der Ärztezeitung vom 11.07.2017 (Onlineausgabe) macht der Diabetesexperte Prof. Dr. Stefan Martin darauf aufmerksam, dass nicht nur der Haushaltszucker oder die in Fertigprodukten untergejubelten Süßstoffe die Ursachen von Übergewicht sind, sondern das Problem viel weiter zu fassen… Weiterlesen →
Welches Fett sollen wir in der Küche verwenden? Kurz zusammengefasst: Fett mit einem hohen Anteil von gesättigtem Fett, wie Butter, Butterschmalz, Kokosfett, sind gesünder als alle beworbenen Pflanzenöle. Warum das so ist, erklärt Dr. Anne Fleck in der aktuellen Sendung… Weiterlesen →
Der öffentlich-rechtliche österreichische Fernsehsender ORF hat überrascht. Eine Woche drehte sich alles um den Zucker – „Bewusst gesund: Zucker, das süße Gift“, lautete das Leitthema. Die Ausgangslage: Jeder Österreicher verbraucht im Jahr 35 Kilo Zucker Zwei Drittel davon werden meist… Weiterlesen →
Ein großer Tag für alle, die selbst bereits mit LCHF Erfahrung gesammelt haben und den vielen, die neu dazu stossen werden. Vergangene Woche trat ein Unternehmen aus San Francisco mit mehr als 50 Angestellten und einer starken finanziellen Basis ins… Weiterlesen →
….soll Galileo Galilei beim Verlassen des Inquisitionsgerichts gemurmelt haben. Die Mächtigen hielten die Erde bis zu dieser Zeit für den Mittelpunkt der Schöpfung. Galileo Gelilei erhielt Redeverbot und Hausarrest. Ähnliches kann immer noch passieren, wenn Ärzte die Ernährungsempfehlungen öffentlich in… Weiterlesen →
Ein weiterer Wendepunkt in Ernährungsfragen wird vom Kardiologenkongress in Davon gemeldet. Dort hielt der Vorsitzende der World Heart Federation, Prof. Salim Yusuf, einen revolutionären Vortrag. Was die Deutsche Gesellschaft für Interne Medizin zaghaft andeutet, klingt auf internationalem Niveau schon deutlich… Weiterlesen →
Kochsendungen kommen in den verschiedensten Fernsehkanälen gut an. Jetzt finden auch immer häufiger Haubenköche Gefallen an kohlenhydratarmen Rezepten. Nicht schlecht, denn so wird bekannt, dass ein Übermaß an verarbeiteten Kohlenhydraten direkt in Übergewicht mündet. Es nützt nichts. Nur wer selber… Weiterlesen →
Leschs Kosmos, so heißt dieses Wissenschaftsmagazin, hat eine der größten gesundheitlichen Gefahren thematisiert. Unsere Ernährung besteht zum Großteil aus Zucker! „Wo Kohlenhydrate drauf steht, ist Zucker drin“, könnte man zusammenfassen. Vorsicht Zucker: Die verborgene Gefahr ZDF vom 7.2.2017, 30 min.,… Weiterlesen →
Bild: Holger Hollemann in http://www.haz.de/Ratgeber/Gesundheit-Schoenheit/Aktuelles/Herzchirurg-Infektionen-oft-Ursache-fuer-Arterienverkalkung Die Epoch Times vom 18.1.2017 schreibt: „Wie entsteht Arteriosklerose? Die seit Jahrzehnten vertretene Lehrmeinung geht von einer „Verkalkung“ der Arterien aus, weil sich Fette aus dem Blut an der Innenwand der Blutgefäße anlagern. Der… Weiterlesen →
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sind unsere Vitamin-D Speicher bald leer. Dieser Botenstoff, der eigentlich ein Hormon ist, hat vielfältige Funktionen, u.a. beim Knochenaufbau oder beim Aufbau eines aktiven Immunsystems. Der Bedarf dieses Hormons kann nur zu 10 Prozent… Weiterlesen →
Das Ernährungsverhalten ändert sich nur langsam Studenten an der Medizinischen Universität in Bergen, Norwegen, haben im Rahmen ihrer Ausbildung eine Studie vorgelegt, die sogar im renommierten Wissenschaftsjournal „The American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht wurde. Dass es Studenten sind, die… Weiterlesen →
In Kanada haben 200 Ärzte eine Petition an die Regierung gerichtet, mit der Aufforderung, die Ernährungsempfehlungen zu ändern und sie mit einer Option auf kohlenhydratarme Ernährung zu ergänzen. Zwei dieser 200 Ärzte sind den Lesern dieses Blogs bekannt: Dr. Jason… Weiterlesen →
Die älteste Frau der Welt verrät ihr Geheimnis – es sind die Eier! Wollen auch Sie ein langes und gesundes Leben wie die Italienerin Emma Morano führen? Die älteste Frau der Welt, die am 29.November 117 Jahre alt wurde, verdankt… Weiterlesen →
Nur der Buchtitel hinterlässt den Eindruck, dass hier eine Abrechnung mit dem Vegetarismus vorliegt. Wer von den Seitenhieben auf Veganer und Vegetarier absieht, entdeckt ein großartiges Ernährungsbuch, das viele gängige Ratschläge ins Reich der Mythen versetzt. Das Buch zeigt auf,… Weiterlesen →
Dr. Fiona Godlee, die erste weibliche Herausgeberin des ehrwürdigen und renommierten Britisch Medical Journal (BMJ), sitzt nicht in einem akademischer Elfenbeinturm. Sie führt einen Kreuzzug für medizinische Ethik. Dr. Godlee ist bekannt für ihre ungeschminkte Kritik an Regierungen wegen ihrer… Weiterlesen →
Freitag, 25.November 2016 ab 20:15 Am Freitag dieser Woche widmet sich der Gemeinschaftssender Kernfragen unserer Gesundheit. Ab 20:15 wird gezeigt, wie Pharmakonzerne Selbsthilfegruppen von Patienten finanzieren und diese benützen, um ihre neuen extrem teuren Produkte abzusetzen. Der gekaufte Patient? Wie… Weiterlesen →
Die Internetseite www.dietdoctor.com wächst und wächst. Sie ist nicht nur der größte Gesundheitsblog Schwedens, sondern mit der englischen Seite auch der weltweit größte Low Carb Blog mit über 100 000 Aufrufen täglich. Noch ist der Plafond nicht erreicht. Die Mitarbeiter… Weiterlesen →
Darf ein Arzt seinen Patienten raten, auf Zucker zu verzichten, um dadurch ihre Gesundheit zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen, noch dazu,wenn diese Empfehlungen gleichzeitig von der Wissenschaft gestützt werden? Die australische Ärztekammer AHPRA (Australian Health Practitioner Regulation Agency) hat Dr…. Weiterlesen →
BAUER UNSER ist ein sehenswerter Film, der zeigt, wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie kapitulieren. Es sind keine rosigen Bilder, und doch gibt es Momente der Hoffnung. Etwa wenn der Vorarlberger Gemüsebauer und Rinderzüchter Simon Vetter stolz darauf ist, ein Bauer zu sein, der seine Kunden kennt und der Entfremdung entgegenhält. Oder wenn die Weinviertler Bio-Schafzüchterin Maria Vogt händisch Schafe melkt und frohlockt, Hey, es geht ja auch ganz anders!
BAUER UNSER ist ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als KonsumentIn das Bekenntnis abzulegen: „Bauer unser“.
Lesen Sie HIER weiter….
Doku: Di. 18.10. um 20.15 Uhr Programmankündigung: Ein hoher Cholesterinspiegel gilt seit den 1950er Jahren als Auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch die Studien sprechen eine andere Sprache: Cholesterin ist nur ein schwacher „Risikomarker“, und ein kausaler Zusammenhang zwischen den Cholesterinwerten und… Weiterlesen →
Die Wissenschaft wirft neues Licht auf die Ursachen des geistigen Verfalls. Bei der Prävention von Alzheimer kommt man an der Insulinresistenz nicht vorbei. Sind Sie gegen etwas resistent? Etwa gegen Insulin? Wenn Sie das nicht wissen oder noch nie etwas… Weiterlesen →
© 2021 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑