Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man in Zeiten der Klimadiskussion regelmäßig Fleischprodukte isst? Kommt nach dem „Flug-Shaming“ jetzt das „Fleisch-Shaming“? In der laufenden Klimadebatte ertönt immer öfter der Appell weniger Fleisch und mehr pflanzliche Nahrung zu sich zu… Weiterlesen →
Um Herzkrankheiten zu verhindern wurden uns über Jahrzehnte falsche Ratschläge eingetrichtert. Sie bewirkten genau das Gegenteil von dem was sie versprachen. „Iss weniger Fett und mehr Kohlenhydrate“, so das Paradigma der vergangenen Jahrzehnte. Bei Betrachtung unabhängiger Studien stellt sich heraus,… Weiterlesen →
Prinzessin Mary: Mein einfaches Ernährungsgeheimnis Die vierfache Mutter ist ein Vorbild an Vitalität für die gesamte Nation Das australische Wochenmagazin newidea.com beobachtete die dänische Kronprinzessin Mary am Strand von Sydney und erfuhr, wie die Mutter von vier Kindern ihre auffallend… Weiterlesen →
Nicht immer stehen Wirtschaftsmeldungen im angesehenen „Business Insider“ im Mittelpunkt, in einem Magazin das sich an Science Worker in Kalifornien richtet. Das Magazin hat die gesundheitliche Seite aufgeschlagen. Die Ingenieure, die dort arbeiten, sind es gewohnt, auf dem neuesten Stand… Weiterlesen →
Das Hissen der roten Fahne wie bei Sturmwarnung an Badestränden wird gefordert. Die stetige Zunahme der Fettleber-Erkrankung schwappt von den USA nach Europa über. Die Verbreitung der Nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD, non-alcoholic fatty liver disease) schlägt neue Rekorde. Schätzungen gehen davon… Weiterlesen →
Eine kanadische Studie untersuchte 7,4 Jahre lang die Essgewohnheiten von 135 000 Menschen auf allen Kontinenten und bestätigte einen lang gehegten Verdacht. Ein wichtiger Beitrag im Fettkrieg, der jetzt auch in der Wissenschaft deutliche Spuren hinterlässt. Seit 40 Jahren bestehen… Weiterlesen →
Mit einer Petition an die verantwortlichen Regierungsvertreter machen sich hunderte kanadische Ärzte Luft über die unangebrachten Ernährungsempfehlungen, die ihre Arbeit behindern. Sie schreiben: „Mit den folgenden Ernährungsempfehlungen haben wir die Möglichkeit, uns an der Spitze der Ernährungsbewegung in unserer Welt… Weiterlesen →
Michael Holick ist Arzt und Biochemiker. Seit vielen Jahrzehnten forscht er zu Vitamin D. Sein Interview auf science.orf.at gleicht einer Zeitenwende. Im Gespräch mit science.ORF.at erklärt einer der international führenden Vitamin D-Experten, der Endokrinologe Michael Holick vom Boston University Medical… Weiterlesen →
Sogar im gelobten Heimatland von Pizza und Pasta lassen die Menschen aus gesundheitlichen Gründen die Finger von Teigwaren. Diese Speisen gehören nicht zu jener gesunden Ernährung, die als Mittelmeerkost für Herzgesundheit gepriesen wird. Das begreifen die Südländer schön langsam. Wie… Weiterlesen →
Eine DOKU, die man gesehen haben muss.
Die Doku des SWR vom 12. Jänner 2017 zeigt, wie der Zucker vom seltenen Genussmittel zum größten Gift der Gegenwart wurde. Die Menschen in den Industrieländern haben Freizeit und Bequemlichkeit gegen industriell vorgefertigte Nahrung eingetauscht. Es war ein Pakt mit dem Teufel. Die Menschheit zahlt einen hohen Preis in der Form einer Pandemie von Übergewicht (jeder Zweite!) und Diabetes Typ-2 (jeder Zehnte!). Still und heimlich wurden wir von einem Stoff abhängig, an den unser Körper nicht angepasst ist und der langfristig Schaden verursacht. Die größte Gefahr geht dabei von versteckten Zuckerarten aus, nicht allein von dem Stoff, der uns das Leben versüßt. Lesen Sie HIER weiter….
Weltweites Aufsehen erregt ein aktuelles Review von 2015 vorhandenen Studien der vergangenen Jahre. In diesem Paper konnte kein Zusammenhang zwischen einer Ernährung, die reich an gesättigtem Fett ist und einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes Typ-2, Schlaganfall nachgewiesen werden. Gesättigtes Fett kann nach Ansicht der Autoren Dr. Aseem Malhotra (London), Dr. Rita Redberg (Universität Californien) und Dr. Pascal Meier (University College London) nicht als Verursacher für verengte Arterien, Sterblichkeit durch koronare Herzkrankheiten oder für sonstige Todesursachen in Betracht kommen.
Lesen Sie HIER weiter….
Zu Jahresbeginn ist es üblich, dass Magazine und Tagespresse die Leser bei ihren neuen Vorsätzen begleiten. Dabei steht das Abnehmen im Mittelpunkt. Alle möglichen Diäten werden aufgewärmt. Oft stehen Inserate im Hintergrund journalistischer Berichterstattung. Wenn eine Firma ein Inserat in… Weiterlesen →
Nina Teicholz ist die Autorin des Wissenschaftsthrillers „The Big FAT SURPRISE, Wy Butter, Meat & Cheese Belong in a Healthy Diet“. Nach heftigen Protesten hat das Wissenschaftsjournal BMJ ihre Hypothesen nocheinmal bestätigt und im Konflikt mit „ehrwürdigen Eliten“ Haltung bewahrt…. Weiterlesen →
Süße Krankmacher. Beitrag in der ZDF-Sendung Frontal 21 am 01.11.2016
Geschätzte 7 Millionen Diabetiker weisen auf die größte Volkskrankheit, die Zuckerkrankheit, in Deutschland hin. Die Langzeitfolgen sind Herz-und Nierenschäden, Nervenstörungen oder Verlust der Sehkraft. Das alles wegen zu viel Zucker, der sich in der Nahrung versteckt. Es hilft nichts, wenn ein Diabetiker auf Kuchen und Schokolade verzichtet und sich Brot, Nudeln und Pasta schmecken lässt. Auch die Aufschrift „zuckerfrei“ sagt nur aus, dass kein Haushaltszucker verwendet wurde.
Lesen Sie HIER weiter….
Wird man von gesüßten Limos dick? Manche Studien bejahen das, andere wiederum finden keinen Zusammenhang. Welchen dürfen wir trauen? Eine neue Studie entdeckt ein interessantes Muster: Studien, die von der Getränkeindustrie finanziert wurden, fanden keinen Zusammenhang zwischen Übergewicht und dem… Weiterlesen →
Was geschieht, wenn man genau das Gegenteil von dem isst, was die derzeitigen Ernährungsempfehlungen vorschlagen, oder von den meisten Ärzten geraten wird und dabei Low Carb High Fat (LCHF) ausprobiert?
Das wollte der Nachrichtensprecher von BBC, Jamie Owens, herausfinden. Das Ergebnis ging als Dokumentation am 3. Okt. 2016 bei BBC Wales auf Sendung. Die englischen Untertitel erleichtern das Verständnis.
Den Ergebnissen nach gibt es einen eindeutigen Gewinner! Vergewissern Sie sich selbst.
Lesen Sie HIER weiter….
Es war wie eine Bombe, als Nina Teichholz am 23. November 2015 öffentlich die Frage stellte: Ist der wissenschaftliche Bericht zu den US Ernährungsrichtlinien wissenschaftlich? („The scientific report guiding the US dietary guidelines: is it scientific?“) Die Frage an sich… Weiterlesen →
Ist die Bäckerzunft ins Trudeln geraten? Hätten Sie jemals gedacht, dass eine Bäckerzeitung mit einer wöchentlichen Auflage von 2600 Stück Werbung gegen die eigenen Interessen betreiben könnte? Ich wurde eines Besseren belehrt. … Weiterlesen →
Es rumort im Vereinigten Königreich. Ob die Briten bei der EU bleiben, wird in wenigen Tagen in einer Volksabstimmung entschieden. Die Folgen eines BREXIT sind ungewiss und unvorhersehbar. Das Brot wegzulassen und Getreideprodukte zu vermeiden, der BREAD-EXIT, hat aber eindeutig… Weiterlesen →
Ich verbringe einen vier-wöchigen Aufenthalt in England, der jetzt schön langsam zu Ende geht. Dabei versuche mich auf die Lebensgewohnheiten der Menschen einzulassen. Vor allem geht es mir bei dem Aufenthalt um das Verbessern der Sprache und das Verständnis der… Weiterlesen →
Daily Mail: Exclusiv: Die Patienten sind überversorgt mit Medikamenten und häufig werden profitable Medikamente mit „kaum nachgewiesenem Nutzen“ verschrieben, warnen führende Ärzte in Großbritannien. Zum Artikel Daily Mail: EXCLUSIVE: How Big P:harma Greed Is Killing Tens of Thousands Around the… Weiterlesen →
Bild: Dr. Robert Lustig und Dr. Peter Attia bei der 19th Annual Asian Investment Conference in Honkong vom 5.-8. April 2016 Die Schweizer Großbank Credit Suisse, ist auf allen Kontinenten aktiv. Sie sucht Investoren und macht zukunftsfähige Branchen ausfindig. Was… Weiterlesen →
Im Jahr 1972 schlug ein britischer Wissenschaftler Alarm. Zucker und nicht Fett stellt die größte Gefahr für unsere Gesundheit dar. Seine Behauptung wurde belächelt und sein Renommee ruiniert. Wie konnte es geschehen, dass die führenden Ernährungswissenschaftler so lange so weit… Weiterlesen →
Viele Menschen sammeln Erfahrungen mit einem Verzicht auf Kohlenhydrate. Sie staunen und wollen ihre Erfahrungen weitergeben. So auch der Bürgermeister von Mauthausen oder ein Braumeister aus Braunau, wie die OÖN von zwei ortsbekannten Persönlichkeiten berichten. Beide haben eines gemeinsam. Jeder… Weiterlesen →
Königin Elisabeth II von England feiert ihren 90. Geburtstag in voller Frische. Hat sie ein Geheimnis? Die englische Tageszeitung „The Telegraph“ verrät uns, dass die Queen ihre Gesundheit der Low-Carb Ernährung verdankt: „Die tägliche Ernährung der Queen ist überwiegend frei… Weiterlesen →
„Jetzt geht´s los“ hallt es im Stadion, wenn es der Heimmannschaft gelingt, das Spiel umzudrehen. Wir, die vor Kohlenhydraten gewarnt haben und uns für gute Fette entschieden haben, bekommen Unterstützung von höchster Instanz. Der Spielverlauf beginnt sich zu wenden. Die… Weiterlesen →
Charles Eugster hält die Weltrekorde in einigen Sprintstrecken…. Und das mit 96 Jahren! Er ist wahrscheinlich der fitteste Senior auf unserem Planeten. Neben dem Sprinten betätigt er sich als Bodybuilder, Redner, Schriftsteller, Ruderer, Wakeboarder, Unternehmer, und als Bekleidungsdesigner für eine… Weiterlesen →
Der Starkoch und Fernsehmoderator, ist der führende Kopf der jahrelangen Kampagne für diese Steuer. Er gibt sich mit diesem ersten Sieg nicht zufrieden.
Lesen Sie HIER weiter….
Berliner Charité kassiert gut eine Million Euro von Coca-Cola Konzerne verharmlosen ihre krank machenden Produkte, indem sie in die Forschung und in den Sport investieren. Alles nur fürs Image, sagt foodwatch. sie lenken von den schädlichen Inhaltsstoffen ab und weisen… Weiterlesen →
In Großbritannien ist die Debatte um Statine neu aufgeflammt. Eine Studie in der Dauer von 10 Jahren an 26 000 gesunden Erwachsenen feuert die Debatte um Nutzen oder Gefahren der Cholesterinsenker neu an. Viele kleinere Studien weisen schon lange darauf… Weiterlesen →
Diese Studie der Schweizer Großbank Credit Suisse überrascht die Institutionen, die für Gesundheit und Ernährung zuständig sind. Ihr Research Institut hat ein ganzes Jahr die Studienlage zum herrschenden Ernährungswissen untersucht und kam zum Schluss, dass wir vor einem Paradigmenwechsel stehen…. Weiterlesen →
„Aus historischer Perspektive wird man die fettarme Ernährung als die übelste Modediät der Geschichte der Menschheit betrachten!“ Schreibt Dr. Joe Kostrich in WAtoday: Low-fat lie one big diet cover-up. Er stützt seine Behauptung auf zahlreiche aktuelle wissenschaftlichen Studien und auf das… Weiterlesen →
Eine Studie israelischer Wissenschafter kam zum Schluss, dass die gängigen Ernährungsratschläge wohl so nicht stimmen können, berichtet orf.at/science. Sie stellten verwundert fest, dass sogar der Verzehr von Tomaten, Gemüse mit niedrigem glykämischen Index, den Blutzuckerspiegel zum Ansteigen bringen kann. Dass… Weiterlesen →
© 2021 Low Carb High Fat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑